Dieses Jahr organisiert ProTandem erstmalig einen Wettbewerb für seine Partnereinrichtungen. Dieser soll das Engagement von ProTandem-Partnern in der Organisation und Umsetzung deutsch-französischer Austauschprojekte würdigen, die im Schuljahr 2024-2025 stattfinden werden.
Der Wettbewerb soll in diesem Sinne besondere und ausgefallene Initiativen und Projekte sichtbar machen.
Es kann sich etwa um ein Jubiläum der Partnereinrichtungen oder eine Städtepartnerschaft handeln. Auch ein besonders innovativer oder gesellschaftlich relevanter Fokus im Austausch ist willkommen, z. B. zum Thema Nachhaltigkeit, eine besondere berufliche Komponente, ein besonders seltener Beruf oder auch ein Projekt, das die deutsch-französische Freundschaft feiert.
Zu gewinnen gibt es ein komplettes Kommunikationspaket rund um den Austausch, bestehend aus:
• eine Reportage vor Ort (Pressetermin mit Journalisten, ggf. politischen Verantwortungsträgern sowie den Delegierten ProTandems)
• eine Presseberichterstattung
• eine Fotoreportage mit einem professionellen Fotografen
• ein Newsletter-Feature
• eine Social-Media-Präsenz
• sowie ein großes Paket mit zahlreichen Goodies für alle Teilnehmenden.
Die Gewinnerprojekte erhalten somit die Gelegenheit, ihr beispielhaftes Projekt der Presse, den ProTandem-Delegierten sowie politischen Entscheidungsträgern vorzustellen und profitieren somit von einer größeren Sichtbarkeit und einer formellen Würdigung ihres Engagements.
Das deutsch-französische ProTandem Austauschprogramm ist ein Kaleidoskop aus einzigartigen Erlebnissen, bereichernden Einblicken und großem Engagement – diese Vielfalt möchten wir mit Ihnen hochhalten und feiern.